Angeliter Tannenzapfen kommt aus Angeln, dieses zauberhafte Land, welches von der Schlei und der Flensburger Förde umgeben ist. Das alter dieser Sorte ist leider unbekannt. Früher war die festkochende Sorte auch als "Ananas-" oder "weisse Spargelkartoffel" bekannt. 1937 hat sie die Sortenbereinigung durch die Reichsregisterkommission überstanden. Zwar wurde zu Beginn des zweiten Weltkrieges der Anbau untersagt, doch Angeler Bauern haben die Sorte heimlilch weiter angebaut. So können wir noch heute den feinwürzig ausdrucksvollen Geschmack genießen.